Top bar
BVOH on facebookBVOH on linkedinBVOH on X
#WIRLIEBENONLINEHANDEL
Mitglied werden!

Konsumklima Summit 2025 – Wie schauts aus?

Heute war der BVOH für euch beim Konsumklima Summit 2025 in Berlin. Das Gute vorweg: Schlechter ist es nicht geworden. Das Schlechte: Besser auch nicht. Momentan pendelt Deutschland immerhin auf stabilem Niveau – jedoch es fehlen Optimismus und Mut zu Innovationen. Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachvertändigenrates für Wirtschaft, hat es klar aufgezeigt: Wenn wir nur an unseren alten Denkmustern festhalten, werden wir abgehängt werden. Während in L.A. die völlig autonomen Robotaxen schon fahren, diskutieren wir in Deutschland noch, ob unsere schönen alten Dieselstinker es doch noch tun – schließlich haben die sich vor etlichen Jahren doch so schön teuer verkaufen lassen. Gute deutsche Wertarbeit eben. Nun, aber wir werden überholt, wenn wir nicht Gas geben.

Das gilt nicht nur für die Autoindustrie und sonstige große Wirtschaftsteilnehmer. Dies gilt auch für jeden einzelnen Händler: Weiterdenken, neue Technologien nutzen – und vor allem nicht ständig glauben, das will der Verbraucher sowieso nicht. Die Welt dreht sich weiter.

Auch haben die Studien klar aufgezeigt: So schlecht, wie wir glauben, ist es aktuell gar nicht. Die Inflation ist auf ein ganz  normales Maß gesunken. Die Verbraucher trauen dem Braten nur noch nicht so ganz – verständlich, da augenblicklich vieles Altbewährte in Frage gestellt wird, insbesondere Demokratie und Frieden. Aber sie glauben, dass es viel schlechter sei, als es wirklich ist.

Und eines haben die Studien auch gezeigt: Die Verbraucher sind durchaus wertbewusster geworden: Sie wollen lieber langlebige Qualität – statt billiger Wegwerfware. Eine Chance für die gute deutsche Wertarbeit.

Randnotiz: Die Location in Berlin war echt passend futuristisch angehaucht:

   

Ein Dankeschön geht raus an Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V. ,
Gründer der GfK, für die Einladung zu der Veranstaltung!