Sie melden uns rechtswidrige Produkte, wir prüfen und leiten es an die Plattform weiter.
Als Trusted Flagger (vertrauenswürdiger Hinweisgeber) werden in der Europäischen Union im Sinne des Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services Act (DSA)) anerkannte Meldestellen für illegale Hassrede und andere rechtswidrige Inhalte auf Websites bezeichnet. Onlineplattformen sind verpflichtet, Meldungen von Trusted Flaggern prioritär nachzugehen und zügig einer Entscheidung zuzuführen.
Der BVOH ist von der Bundesnetzagentur als Trusted Flagger zertifiziert. Hauptsächlich für unsere Mitglieder übernehmen wir die Prüfung von gemeldeten rechtswidrigen Angeboten und Produkten. Nach der juristischen sorgfältigen Prüfung leiten wir rechtswidrige Angebote an die Plattformen weiter und bitten um Beendigung der Angebote.
Der Vorteil für unsere Mitglieder liegt insbesondere auch darin, dass diese ein Verfahren haben, dass nicht wie bei Abmahnungen mit einem teuren Verfahren verbunden ist, das für alle Seiten mit einem hohen Kostenrisiko verbunden ist. Die Angebote werden zum einen von den Verbandsjuristen geprüft, dann auch noch einmal von den Juristen der Plattform. Somit ist sichergestellt, dass nicht einfach auf Zuruf Angebote beendet werden, sondern erst nach sorgfältiger Prüfung. Sollte das Ergebnis für eine Seite unbefriedigend sein, steht der Rechtsweg weiterhin offen.
Der Onlinehandel wird so sicherer und fairer.
Sie möchten uns ein rechtswidriges Angebot melden? Dann senden Sie gerne eine Email an trustedflagger@bvoh.de. Bitte machen Sie hierzu unbedingt folgende Angaben:
Bei Fragen rund um das Thema Trusted Flagger wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.