Top bar
BVOH on facebookBVOH on linkedinBVOH on X
#WIRLIEBENONLINEHANDEL
Mitglied werden!

Unser Legal Counsel

Starke juristische Unterstützung für unsere Mitglieder

Als Mitglied unseres Verbands profitieren Sie von einer umfassenden rechtlichen Unterstützung durch unseren Legal Counsel.
Unsere erfahrenen Juristen stehen Ihnen bei allen rechtlichen Fragestellungen zur Seite, die den digitalen Handel und die spezifischen Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) betreffen. Ob es um Vertragsrecht, Datenschutz oder Compliance geht –wir bieten praxisnahe Beratung und helfen Ihnen, rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu meistern.
Vertrauen Sie auf unseren kompetenten Legal Counselund sichern Sie sich die bestmögliche rechtliche Grundlage für Ihren Geschäftserfolg.
Die Rechtsanwälte arbeiten alle unabhängig vom Verband und jeder Anwalt haftet für seine Beratung. Im Rahmen der Mitgliedschaft stehen hier pro Jahr jeweils kostenlos eine Beratung zu.

E015 Textboxen

Wettbewerbsrecht - Chancen und Gefahren für Unternehmen

Das Wettbewerbsrecht schützt den fairen Wettbewerb auf dem Markt und sichert gleiche Bedingungen für alle Marktteilnehmer. Es regelt unter anderem unlautere Geschäftspraktiken, irreführende Werbung und unfaire Preisstrategien. Ziel des Wettbewerbsrechts ist es, Monopole zu verhindern und Innovationen zu fördern, indem Unternehmen sich im Wettbewerb frei entfalten können.

 

Chancen des Wettbewerbsrechts

Für Unternehmen bietet das Wettbewerbsrecht klare Vorteile. Es schafft faire Spielregeln und schützt vor unlauteren Methoden der Konkurrenz, wie etwa Rufschädigung oder Nachahmung von Produkten. Dies ermöglicht es, sich auf Qualität und Innovation zu konzentrieren, anstatt in teure Rechtsstreitigkeiten verwickelt zu werden.

Gefahren des Wettbewerbsrechts

Gleichzeitig birgt das Wettbewerbsrecht auch Risiken. Schon kleine Verstöße, wie ungenaue Werbeaussagen oder irreführende Preisangaben, können schnell zu kostspieligen Abmahnungen oder Bußgeldern führen. Zudem sind wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen oft komplex und können, wenn sie unbedacht angegangen werden, erhebliche finanzielle und rechtliche Folgen nach sich ziehen.
Ein rechtzeitiger juristischer Rat kann helfen, Chancen zu nutzen und Gefahren zu vermeiden.

E015 Textboxen

IP-Recht: Marken, Design, Patente

Geistiges Eigentum –Schutz für kreative Leistungen und Innovationen
Das geistige Eigentum umfasst eine Reihe von Rechten, die dazu dienen, kreative und innovative Leistungen rechtlich zu schützen. Zu den wichtigsten Bereichen zählen:

Patentrecht
Markenrecht
Designrecht
Gebrauchsmusterrecht

010 Textblock

M&A / Steuerrecht

„M&A“ steht für Mergers and Acquisitions, also Fusionen und Übernahmen. Dies bezieht sich auf den Kauf, Verkauf oder die Fusion von Unternehmen oder Unternehmensteilen. M&A-Transaktionen sind komplex und beinhalten zahlreiche rechtliche Aspekte, darunter Vertragsverhandlungen, Due Diligence (Prüfung des Zielunternehmens), kartellrechtliche Freigaben und oft arbeitsrechtliche Fragen. Sie sind sowohl strategische Wachstumsmaßnahmen als auch Möglichkeiten, Marktanteile oder neue Technologien zu erwerben.

Steuerrecht –Grundlagen und Bedeutung für Unternehmen

Das Steuerrecht regelt die Pflichten von Unternehmen und Einzelpersonen gegenüber dem Staat in Bezug auf Steuerzahlungen. Es umfasst die Gesetze und Vorschriften, die die Erhebung und Verwaltung von Steuern wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer betreffen.
Für Unternehmen ist das Steuerrecht von zentraler Bedeutung, da es die Grundlage für die korrekte Berechnung und Abführung von Steuern bildet. Eine präzise steuerliche Planung und Compliance sind essenziell, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und finanzielle Nachteile oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Das Steuerrecht beeinflusst nicht nur die finanzielle Situation eines Unternehmens, sondern auch strategische Entscheidungen und die Wettbewerbsfähigkeit. Ein fundiertes Verständnis der steuerlichen Vorschriften und eine sorgfältige Steuerplanung sind daher entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Stabilität eines Unternehmens.

E018 People Boxes

Ansprechpartner

Wettbewerbsrecht

RA Wolfgang Wentzel

IP-Recht

RAin Heidi Kneller-Gronen

M&A und Steuerrecht

RA Daniel Bura

Arbeitsrecht

RA Wolfgang Schenk

Transport-/Speditionsrecht

RA Wolfgang Schenk

Äußerung-/Urheberrecht

RA Falco Henkel

Datenschutzrecht

RA Falco Henkel