B2C Onlineshops, die an Endkunden im (EU-) Ausland liefern, müssen die Verpackungsgesetze in ihren Zielländern beachten. Dabei unterscheiden sich die Vorgaben für Onlinehändler von Land zu Land teils deutlich.
Prinzipiell gilt in jedem Land das „Polluter Pays“-Prinzip. Das bedeutet, dass „Inverkehrbringer“ von Produkten sich an einem nationalen Entsorgungs-System beteiligen und Gebühren für das Recycling ihrer Verpackungen bezahlen müssen.
Bei ecosistant erhalten Sie einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen und Empfehlungen für Recycling-Systeme in jedem Land. So haben Sie stets die notwendige Transparenz, die Verpackungsgesetze in Europa zu erfüllen.
So funktioniert’s:
Die Website: https://www.ecosistant.eu/