Weiter zum Inhalt
Top bar
#WIRLIEBENONLINEHANDEL
Mitglied werden!
Menü
Verband
Veranstaltungen
Wir über uns
Mitgliedsvorteile
News
Marktplatzsperrungen
Legal Counsel
Stellungnahmen
Menu
Lisa Paus – Bündnis 90 / Die Grünen
2. August 2017
/
25. August 2021
von
admin
Start
Business & Strategy
Lisa Paus – Bündnis 90 / Die Grünen
POLITISCHES FRÜHSTÜCK
Digitaler Binnenmarkt: Mit oder ohne KMU?
REFERENTIN
Lisa Paus
steuerpolitische Sprecherin
Bündnis 90 /Die Grünen Kandidatin für Bundestagswahl 2017
RUBRIK
Politisches Frühstück
LEBENSLAUF
Seit dem 25.März 2017 ist Lisa Paus Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Bundestagswahl.
2016 wählt der grüne Parteitag das „Familienbudget“, das Paus entscheidend entworfen hat, zu seinem neuen Familienförderungskonzept. Es würde Familien um 12.Mrd entlasten und Kinderarmut bekämpfen.
2013 wird Lisa Paus steuerpolitische Sprecherin der Grünen. Sie vertritt ihre Fraktion weiter im Finanzausschuss und jetzt auch stellvertretend im Haushalts-, Bau- und Umweltausschuss.
2009 Geburt eines Sohnes. Seit 2013 erzieht sie diesen allein, da der Lebensgefährte an Krebs verstirbt. Auch deshalb engagiert sie sich für selbstbestimmte humane Sterbehilfe.
2009 kommt Lisa Paus erstmals als Abgeordnete in den Bundestag: Für Bündnis 90/ Die Grünen wird sie Mitglied im Finanz- und Europa-Ausschuss.
2004 lehrt sie als Dozentin für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft (heute Hochschule für Wirtschaft und Recht).
Von 1997 bis 1999 ist Paus Mitarbeiterin des grünen Europa-Abgeordneten Frieder Otto Wolf.
1999 bis 2009 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus: dort zuständig für die Berliner Wirtschaft, für die Universitäten, die Charité und die Europapolitik der Stadt Berlin.
1999 Diplom in Volkswirtschaft mit Schwerpunkt EU-Agrarpolitik und GATT.
1995 Eintritt bei Bündnis 90/Die Grünen.
Während des Studiums engagiert in Projekten wie dem „Offenen Kanal“ oder dem Streikchor.
1988 Umzug nach Berlin zum Studium von Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft.
Ab Sommer 1987 freiwilliges soziales Jahr im Kinderheim St. Elisabeth in Hamburg.
Abitur mit Note 1,5 im Jahr 1987.
1977 niedersächsische Landesmeisterin der DLRG.
Aufgewachsen neben und mit dem mittelständischen Maschinenbau-Betrieb der Eltern.
Geboren 1968 in Rheine, Westfalen.