#dark pattern #ecommerce 30. Januar 2023 / 9. Februar 2023 EU-Studie wirft falsches Licht auf den deutschen Onlinehandel EU-Kommission und Umweltbundesamt veröffentlichen Studie „Verbraucherschutz: Manipulative Praktiken bei 40% der untersuchten Online-Shops“ Berlin, 31.01.2023 – Der deutsche Onlinehandel...
#Amazon #buy-box 14. Juli 2022 / 16. Juli 2022 Amazon beugt sich EU-Kommission mit Vorschlag zu Buy-Box, Prime und Datenmissbrauch Kommentar von Oliver Prothmann, Präsident Bundesverband Onlinehandel e.V. (aktualisiert 16.07.2022) Vor fast auf den Tag genau drei Jahren startete die...
#Amazon #buy-box 14. Juli 2022 / 15. Juli 2022 Amazon bietet der EU-Kommission eine Lösung der wettbewerbsrechtliche Bedenken an Wie alle wissen, ist Amazon ein datengesteuertes Unternehmen, dessen Einzelhandelsentscheidungen größtenteils von automatisierten Systemen getroffen werden, die sich auf die...
#Brüssel #EU-Kommission 17. Dezember 2020 / 25. August 2021 Rechtliches – News (Gebühren für das Zahlen mit PayPal & Co / Brüssel und die Datenmacht der Großkonzerne) Gebühren für das Zahlen mit PayPal & Co – BGH untersucht Die Karlsruher Richter verhandelten am Donnerstag, den 10.12.20 eine...
#Amazon #EU-Kommission 30. November 2020 / 25. August 2021 EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Amazon zu Datenmissbrauch und Buy-Box Inhaltsverzeichnis [verbergen] 1 Kartellrecht: Kommission richtet Mitteilung der Beschwerdepunkte an Amazon wegen Nutzung nichtöffentlicher Daten unabhängiger Verkäufer und leitet zweite...
#Bundesregierung #EU-Kommission 16. Oktober 2019 / 25. August 2021 EU-Kommission fordert Widerruf der Marktplatzhaftung – Erhält Frau Merkel eine Abmahnung? Ca. ein Jahr nach Beschluß der sogenannten Marktplatzhaftung durch die deutsche Regierung kommt von der EU-Kommission ein Aufforderungsschreiben. In den...
#Akte Amazon #Amazon 17. Juli 2019 / 25. August 2021 Es kommt Bewegung in die „Akte Amazon“ (Update) Heute morgen berichtet überraschend Reuters, dass das deutsche Bundeskartellamt eine Vereinbarung mit Amazon geschloßen hat. Inzwischen hat auch das Bundeskartellamt...
#adidas #Amazon 25. Juli 2017 / 25. August 2021 Todesstoß in Sicht – Nike und Amazon bedrohen den Onlinehandel Hersteller und Marken behindern den Binnenmarkt – die Politik muss jetzt handeln Ein Kommentar von Oliver Prothmann, Präsident Bundesverband Onlinehandel...
#EU-Kommission #Grundsatzurteil 19. Januar 2017 / 25. August 2021 Das OLG Dresden erlässt Grundsatzurteil zum Verlinken mit Streitschlichtungsplattform der Europäischen Union durch Online-Marktplätze. http://www.take-me-to-auction.de/das-olg-dresden-erlaesst-grundsatzurteil-zum-verlinken-mit-streitschlichtungsplattform-der-europaeischen-union-durch-online-marktplaetze
#Case No COMP/HT.4607 #DG Comp 31. Juli 2015 / 25. August 2021 eMail zu EU-Sektoruntersuchung ist kein Spam Händler fragen beim BVOH nach, ob eMail von EU-Kommission Spam ist Wie hier berichtet, versendet die EU-Kommission aktuell in ganz...